i Einige Vorstandsmitglieder sind der Einladung der Blaskapelle Schöning gefolgt. Am 22. Februar fand das jährliche Konzert in Schöning statt. In der fast vollbesetzten Mehrzweckhalle in Schöning waren viele Klassiker zu hören. Die Zuschauer riefen mehrfach nach Zugaben. Der Abend hat allen Spass gemacht.
Unsere Beteiligung am Kulturleben in Lippstadt
Lippstadt wurde als Pilotkommune der „Kulturagenda Westfalen“ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ausgewählt. Der von der LWL beauftragte Kulturberater Reinhart Richter begleitet und unterstützt uns bei der Umsetzung des Projektes. Ziel eines solchen Kulturentwicklungsplans ist es, eine Aussage zur historischen Einordnung und zur strategischen Weiterentwicklung des kulturellen Lebens einer Stadt zu entwickeln und regelmäßig zu überprüfen.
In der zweiten von fünf Konferenzen soll mit allen Anwesenden eine Analyse der Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken des Lippstädter Kulturlebens („SWOT-Analyse“) unter dem Motto „Wo läuft´s, wo hakt´s?“ erstellt werden. Dazu wird die „World-Café“ Methode angewandt.
Die Konferenz findet am 16.02.2013 von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr in der VHS Lippstadt, Barthstraße 2, 59557 Lippstadt statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Das Schützenjahr 2012
Das Schützenjahr 2012 in Bildern….
Winterball 2013 in Mettinghausen
Am 2. Februar fand in der Alten Schule der diesjährige Winterball statt. Oberst Schulte konnte eine Vielzahl von Gästen begrüßen. Neben dem amtierenden König Alfons Köhsmeier, seiner Königin Ruth und dem Hofstaat waren auch drei Jubelpaare des Jahres 2013 unter den Gästen. Der neue DJ Bernd heizte den Gästen kräftig ein und es wurde viel getanzt. Einer der Höhepunkte des Abends war sicherlich die Showeinlage des Hofstaates. Andre Rieu alias Alfons Köhsmeier konnte mit seiner neuen Musikrichtung viele Gäste begeistern.
Mettinghausen.de runderneuert
Wir haben nun parallel zur unserem neuen 100 Jahre Jubiläumsblog auch die bereits bestehende Homepage erneuert.
Die größte aber zugleich unscheinbarste Änderung besteht darin, dass wir das Redaktionssystem ausgetauscht haben. Für die Besucher der Seite ändert sich auf den ersten Blick, bis auf ein paar Ausnahmen wenig, aber unsere Arbeit wird dadurch deutlich erleichtert und offenbart einige neue Möglichkeiten.
- Neue Beiträge können wie auch beim 100 Jahre Blog per Smartphone veröffentlicht werden
- Bei neuen Beiträgen sowie neuen Einträgen bei Twitter werden nun automatisch auch die Fans unserer Facebookseite informiert
- Die eingetragenen Termine können automatisch zu verschiedenen Kalenderprogrammen (Google Calendar, Microsoft Outlook etc) übernommen werden
- Alle Bilder können nun einfach vergrößert werden
- Ältere Artikel werden automatisch beim runterscrollen geladen