Archiv der Kategorie: Mettinghausen
Mallorca-Party ein voller Erfolg!
Mallorca Party am 20. August
Der Sportverein feiert „Mallorca Feeling“ auf dem Schützenplatz in Mettinghausen!
Weitere Info’s unter www.sc84mettinghausen.de
Jungschützenkönig Franz Niklas Niggemeier!
Vogelschießen kann beginnen
Arbeitseinsätze
Dienstag 09. August: Treffen 18.30 Uhr an der Alten Schule – reinigen Festplatz
(bitte eigene Geräte mitbringen)
Mittwoch 10. August: Treffen 18.00 Uhr an der Alten Schule – Fähnchen aufhängen
Freitag 12. August: Treffen 11.00 Uhr auf dem Festzelt zum Thronaufbau
Warsteiner Löschzug!
Schützenfest 2016
Alle Informationen zum diesjährigen Schützenfest findet Ihr unter der Rubrik Heimatschutzverein – Schützenfest 2016!
Generalversammlung
Zugübung der Feuerwehr an der Alten Schule
Eine Übung des Löschzuges 4 (Löschgruppen Hörste und Rebbeke) hat in der Alten Schule in Mettinghausen stattgefunden.
Lt. Drehbuch war im Keller des Gebäudes ein Brand ausgebrochen, während sich dort einige Jugendliche aufhielten. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren der Keller und der Treppenraum zum Gymnastikraum komplett verraucht. Um so realistisch wie möglich zu üben wurde der Rauch durch eine Nebelmaschine simuliert. Mindestens sechs Jugendliche wurden vermisst. Die genaue Anzahl war zunächst unklar.
Der Einsatzleiter Brandinspektor Martin Hoppe (stellv. Zugführer Löschzug 4) setzte zur Menschenrettung vier Trupps unter Atemschutz ein. Drei Jugendliche wurden dabei aus dem verrauchten Keller mit Hilfe von Tragen gerettet. Drei weitere Jugendliche befanden sich im Gymnastikraum und wurden über die Drehleiter gerettet. Um eine Rauchausbreitung im gesamten Gebäude zu verhindern, setzte die Feuerwehr einen mobilen Rauchverschluss innerhalb einer Zugangstür.
Nach erfolgter Menschenrettung wurde das „Feuer“ mit einem B-Rohr, einem Wenderohr über die Drehleiter und drei C-Rohren abgelöscht. Die Wasserversorgung zur Einsatzstelle wurde sowohl per Hydrant, als auch über einen Brunnen sichergestellt. Nach Beendigung der Brandbekämpfung wurden zwei Hochleistungslüfter zum Querlüften aller Räumlichkeiten eingesetzt.
Ziel der Übung war es, die Räumlichkeiten der Alten Schule, insbesondere die Kellerräume besser kennenzulernen. An der Übung haben 35 Wehrleute aus Rebbeke und Hörste teilgenommen.