Am Samstag, dem 2. Februar findet der Winterball des Heimatschutzvereins in der Alten Schule Mettinghausen statt! Neben Gastvereinen aus Mantinghausen, Hörste und Holsen werden zahlreiche Gäste aus Nah und Fern erwartet!

Quelle: Tageszeitung „Der Patriot“ vom 10.11.2018
Das diesjährige Kreisschützenfest des Altkreises Büren findet vom 1. bis 3. September in Holsen statt.
Aufgrund der Nähe und guten Beziehungen nach Holsen wollen wir besonders am Sonntag mannstark antreten. Wir freuen uns auf eine hohe Beteiligung der Schützen! Näheres dazu im nachfolgenden Informationsblatt:
In einem spannenden Vogelschießen konnte sich Wolfgang Hagenhoff die Königswürde sichern. Mit dem 91. Schuss holte er den Vogel „Black Pearl aus den Bergen“ aus dem Kugelfang.
Zu seiner Königin wählte er seine Frau Christiane. Folgende Paare begleiten die beiden im Hofstaat:
Adjudant ist Hans-Martin Iseke.
Die Insignien konnten sich folgende Schützenbrüder sichern:
Nach fast 2-jähriger Planungsphase vom Kreis Soest, sind nun alle Genehmigungen von Land und Bund unterschrieben. Somit erhalten Teile von Mettinghausen und Rebbeke Zugang zum Glasfasernetz.
Die Kosten für die Einrichtung eines Glasfaser-Hausanschlusses während der Erschließungsarbeiten übernehmen die Fördergeber Bund und Land NRW, die jeweilige Kommune und die Innogy TelNet GmbH Der Kreis Soest hat den Auftrag an die Innogy TelNet GmbH aus Essen vergeben, die Planung und Verlegung der Trassen/Netze übernimmt die Westnetz.
Infos zum Ausbau gibt es u. a. hier:
Für alle Interessierten anbei eine Karte über die Ausbaugebiete:
Für die Bewohner die nicht im Ausbaugebiet liegen, wird versucht eine Lösung zu erarbeiten. Wie diese aussieht ist derzeit aber leider noch nicht klar.
Mit nur einem Schuss (dem 191.) sicherte, sich Tobias Brunnert die Königswürde. Zur Königin erkor er Sarah Sudhoff. Nachdem Oberst Elmar Schulte beim Vogelschießen eine kleine Pause einläutete ging es danach munter weiter. Benedikt Schulte, Sven Böckmann, Matthias Meiwes, Florian Schrage setzten dem Aar weiter zu, ehe Tobias Brunnert zum finalen Schuss ansetzte.
Foto von Andreas Schwarze Fotostudio Schwarze
Zu ihrem Hofstaat gehören:
Zu seinem Adjutanten wählte er: Carsten Dirks
Die Insignien sicherten sich:
Schriftführer Matthias Saneke stellte auf der Generalversammlung des Heimatschutzvereins den neuen WhatsApp Info-Service vor. Zukünftig werden Informationen und Neuigkeiten rund um Mettinghausen und den Heimatschutzverein neben den bekannten Kanälen wie die Homepage und Facebook auch via WhatsApp direkt an alle Interessierten verschickt.
Wer teilnehmen möchte, sendet bitte eine WhatsApp-Nachricht mit seinem Namen an die nachfolgende Nummer: +49 151 28868770
Der WDR hat am 21.06.2017 im Rahmen der Lokalzeit Südwestfalen einen kurzen Beitrag über den Alberssee in Niederdedinghausen gezeigt (kurz zu Beginn und ab ca. 23:50 min):