Nochmals herzlichen Glückwunsch dem Kaiserpaar Franz und Petra Rennemeier!
-Euer Vorstand-
Da wir nun wissen, wo unser König wohnt, haben wir nach Abstimmung mit König und Hofstaat beschlossen, den König am Sonntag aus der Alten Schule abzuholen. Damit entfällt der ca. 1 stündige Marschweg und wir treten am Sonntag erst um 12.30 Uhr am Festplatz an. Alle Schützen finden sich bitte je nach Schützenzug auf dem dafür vorgesehenen Platz neben den Gastvereinen auf dem Sportplatz ein. Dort wird durch den Festwirt für ausreichend Getränke gesorgt. Im Zweifel den Hauptmann fragen!
Viele Grüße,
Der Vorstand
Alle Schützen und Offiziere treten OHNE JACKE , aber mit Mütze ( Sonnenschutz) an. Fahnenoffiziere ohne Degen.
Hallo,
seit gestern kann der Schützenplatz auch aus der Ferne beobachtet werden. Für die kommenden 14 Tage wurde am Schützenplatz eine Webcam installiert, die das Geschehen rund um unser Schützenfest live auf die 100 Jahre Jubiläumssonderseite überträgt. Da kann man auch von zu Hause sehen, ob die Schützen schon antreten….
Wir wünschen Euch stimmungvolle Schützenfesttage!
Der Vorstand
Achtung!
Ab sofort werden aktuelle Termine zum Schützenfest täglich auf der 100 Jahre Sonderseite aktualisiert! Bitte um Beachtung!
Gruß,
Der Vorstand!
Anlässlich des „Dorffestes Lipperode blüht auf“ fand am 12. Mai ein kleiner Dorfwettbewerb statt. Nachdem Franz zunächst länger nach seiner Mannschaft suchen musste fanden sich letztlich doch 9 Mitstreiter. Es galt den Ortvorsteher des eigenen Ortes in möglichst kurzer Zeit durch einen Hindernisparcours zu tragen. Vorher musste noch die dafür vorgesehene Sänfte zusammengebaut werden.
Letztlich schafft es die Mannschaft aus Mettinghausen/ Niederdedinghausen/ Hörste diese Aufgabe als schnellste zu erledigen. Als erster Preis gewann das Team ein 30 Liter Fass. Dieses soll zu einem späteren Zeitpunkt von diesem Team verköstigt werden.
Lt. unserem Ortsvorsteher hat der Nachmittag allen Spass gemacht.
Die Arbeitsgruppen stehen nun online auf der „Jubiläumssonderseite“
Wer sich in den Arbeitsgruppen noch nicht wiederfindet, sich aber aktiv beteiligen möchte,
meldet sich doch Bitte beim Vorstand oder per Email an (at)
(.)
">
(at)
(.)
Viele Grüße – Euer Vorstand –
Die neue Römer-Lippe Route kann fristgerecht am 29. April 2013 eröffnet werden. Dafür plant das Lippstadt Marketing eine Fahrradtour vom Römerlager in Anreppen bis zum Rathauspatz nach Lippstadt.
Folgende Stationen sind geplant:
Alle Interessierten sind eingeladen mitzufahren.
Euer Franz